- Termschema
- Tẹrm|sche|ma ↑ Term.
* * *
Tẹrmschema,Energie|niveauschema [-nivo-], Niveauschema, grafische Darstellung der Terme eines quantenmechanischen oder mikrophysikalischen Systems durch horizontale Linien, deren Abstände von einem Nullniveau (Ionisierungsgrenze bei Atomen, allgemein die Energie null) maßstäblich durch die Energien der einzelnen Terme (beziehungsweise durch die Frequenzen oder Wellenzahlen der zugehörigen Spektralterme) festgelegt werden. Zu jeder Linie werden die Termenergie (beziehungsweise Frequenz oder Wellenzahl) und die zugehörigen Quantenzahlen beziehungsweise Termsymbole notiert. Bei komplizierteren Systemen werden die Terme nach ihren Symmetrieeigenschaften, d. h. nach ihrer Multiplizität und ihrem Drehimpuls, geordnet nebeneinander aufgetragen (Termsystem). Die mit den Auswahlregeln verträglichen »erlaubten« Übergänge zwischen den verschiedenen Energiezuständen des Systems werden durch Pfeile oder Striche zwischen jeweils zwei Termen gekennzeichnet. Die Energie der dabei abgestrahlten oder absorbierten Photonen beziehungsweise die Frequenz oder Wellenzahl der zugehörigen Spektrallinien lassen sich an der seitlichen Energie-, Frequenz- oder Wellenzahlskala als Abstände zwischen den Termen ablesen. - Die Aufstellung und Untersuchung eines Termschemas aus Messungen an Übergängen wird als Termanalyse bezeichnet; sie ist grundlegend für die Deutung der Atom-, Molekül- sowie Kernstruktur. (Atom)
Universal-Lexikon. 2012.